▶ Allgemeines

In aller Kürze: Die Yield-Sektion von DefiLlama liefert euch Informationen über die Renditen der gesamten DeFi-Landschaft - von Lending Pools hin zu Liquidity Pools. Die Sektion ist dabei in unterschiedliche Dashboards aufgeteilt, von denen wir euch in diesem Guide die 3 nützlichsten vorstellen wollen:

  1. Pools: Eine Übersicht aller Pools
  2. Stabelcoin Pools: Hier erhaltet ihr einen Überblick über die besten Stablecoin Renditen
  3. Borrow: Findet Pools, die euch für das Ausleihen von Assets bezahlen

Navigiert zur Yield-Sektion auf DefiLlama und lasst uns loslegen!

<aside> 💡 Yield Farming beschreibt sämtliche Vorgänge, bei denen Nutzer ihre Krypto-Assets in DeFi produktiv zum Einsatz bringen, um Rendite zu erzielen - z.B. indem sie Liquidität auf dezentralen Börsen oder Lending-Protokollen bereitstellen und im Gegenzug mit nativen Tokens vergütet werden oder an den erwirtschafteten Gebühren beteiligt werden.

</aside>

▶ Aufbau

screen_14.png

Bevor es losgeht, ist es wichtig, euch mit den Filtern der Dashboards vertraut zu machen. Sie helfen euch, eure Suche anhand folgender Optionen zu spezifizieren und die Ergebnisse somit auf euer Risikoprofil anzupassen:

  1. Token: Bestimmt das Assets, auf welches ihr die Rendite erhalten wollt
  2. Chain: Wählt die Chain(s) aus, auf denen die Pools deployed sein sollen
  3. Project: Falls ihr eure Tokens nur ganz bestimmten Protokollen anvertrauen wollt, könnt ihr diese hier festlegen
  4. Category: Welche Protokolle sollen in die Suche aufgenommen werden? Ihr könnt dabei zwischen Liquid-Staking-Protokollen, Lending Markets und weiteren Protokollarten auswählen
  5. Attribute: Mit dieser Option könnt ihr eure Suche weiter eingrenzen und bspw. nach Pools ohne Impermanent Loss filtern